Termine
22.04.2017 |
Sicherheit auch neben der Straße erFAHREN Fahr- und Sicherheitstrainings auf Geländelehrbahn der Bundeswehr in Jägerbrück Rieth für Einsatzfahrer der Freiwilligen Feuerwehren in MV, Voranreise freitags ist möglich..........Meldet euch gern noch bis zum 13.04.2017 an!!
|
Präventionstag am 10.09.2016 auf dem Gelände des Fliegerhorst der Bundeswehr in Laage, Mecklenburg Vorpommern
Zusammen mit unseren Partnern….
….und im Zuge der Präventionsarbeit mit Kindern und Jugendlichen und zur Sicherung des Nachwuchses in der Feuerwehr laden wir euch zur öffentlichen Präventions- und Informationsveranstaltung für die Kinder und Jugendlichen der Kreisjugendfeuerwehren der Landes Mecklenburg Vorpommern ein.
Unser Verein bemüht sich seit Bestehen um die Sicherung des Nachwuchses in den Freiwilligen Feuerwehren des Landes MV und dessen fundierte Ausbildung im Umgang mit den Spezialfahrzeugen unter Sondersignal. Bei den Grundlagen der Verkehrserziehung unterstützt uns deshalb die Verkehrswacht Tessin-Sanitz e. V.
Wann: Samstag, 10. September 2016 von 9:30 bis ca. 16:00 Uhr
Wo: Gelände der Bundeswehreinheit Fliegerhorst in Laage
Was haben wir vor:
Stationen:
Wir wollen euch, den Kindern und Jugendlichen der Freiwilligen Feuerwehren des Landes Mecklenburg Vorpommern, die ihr schon heute sehr engagiert in euren Jugendgruppen vor Ort arbeitet, einen rundum interessanten Tag gestalten. Die Veranstaltung ist durch die regional und überregional zuständigen Bundeswehrbehörden genehmigt und wird von den örtlich verantwortlichen Personen der Bundeswehreinheit Fliegerhorst Laage unterstützt und begleitet.
Wenn ihr nun neugierig seid und mit euren jungen Kameraden gern dabei sein wollt, meldet euch gern per Telefon oder Mail bei uns. Alle weiteren Informationen bekommt ihr dann. Es ist aus organisatorischen Gründen natürlich wichtig, dass ihr euch anmeldet, denn wir bewegen uns u. a. im Sicherheitsbereich der Bundeswehr.
Selbstverständlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt sein!
!!! Anmeldeschluss ist der 10.08.2016 !!!
|
|
04.und 11.07.2015 28.08.2015 und 31.10.2015 |
Sicherheit auch neben der Straße !!!!! Fahr- und Sicherheitstrainings auf Geländelehrbahn der Bundeswehr in Neubrandenburg für Einsatzfahrer der Freiwilligen Feuerwehren der Kreisfeuerwehrverbände (KFV) Mecklenburgische Seenplatte und Rostock und erstmals auch Kameraden aus dem Landkreis Vorpommern Rügen
|
16. und 30.05.2015 27.06.2015 |
Fahr- und Sicherheitstrainings für Einsatzfahrer der Freiwilligen Feuerwehren des Kreisfeuerwehrverbandes Rostock
|
11.04.2015 |
Fahr- und Sicherheitstraining für Einsatzfahrer der FFW Hohenfelde und Krakow am See vom KFV Rostock
|
24.05.2014 27.09.2014 04.,11. und 18.10.2014 |
Fahr- und Sicherheitstrainings für Einsatzfahrer der Freiwilligen Feuerwehren der Kreisfeuerwehrverbände (KFV) Mecklenburgische Seenplatte und Rostock und die Kameraden der FFW Elmenhorst
|
20. und 27.04.2013 04.05.2013 08. und 23.06.2013 13.07.2013 21.09.2013 05. und 12.10.2013 |
Fahr- und Sicherheitstrainings für Einsatzfahrer der Freiwilligen Feuerwehren der Kreisfeuerwehrverbände (KFV) Mecklenburgische Seenplatte und Rostock |
18.08.2012 |
Auch über die Landesgrenzen Mecklenburgs hinaus ist der EFAV bekannt....An diesem Samstag im August findet das Fahr- und Sicherheitraining mit Einsatzfahrern der FFW Elmenhorst aus Schleswig Holstein statt, die eigens dafür mit ihren Einsatzfahrzeugen zu uns in den Müritzkreis kamen. Dem verantwortlichen Wehrführer war es wichtig, den Nachwuchs seiner Wehr dieses praxisnahe Fahrtraining zu ermöglichen. Und auch so manch "alter" Hase konnte was lernen. Der Tag war ein voller Erfolg.
|
28.07.2012 |
Alle Kreisausbilder "Maschinisten" des Kreisfeuerwehrverbandes Mecklenburgische Seenplatte absolvieren das Fahr- und Sicherheitstraining und beschließen, die Delegierung aller Einsatzfahrer ihres Verbandes im neuen Landkreis Mecklenburgische Seenplatte zu empfehlen.
|
23.06.2012 |
Fahr- und Sicherheitstraining für Einsatzfahrer der FFW Waren, Lansen, Sietow, Rechlin und Bollewick
|
09.06.2012 |
Fahr- und Sicherheitstraining für Einsatzfahrer der FFW aus Gemeinden des Amtsbereiches Röbel, dabei waren u.a. die Gemeinden Fincken, Kambs und Lärz.......Eine Delegation von Kreisausbildern des Kreisfeuerwehrverbandes Mecklenburgische Seenplatte (KFV-MSP) lernte uns kennen.
|
13.08.2011 |
Auftakt der Arbeit des EFAV..... erstes "Schnuppertraining" für Einsatzfahrer von FFW, THW, DRK und andere aktive ehrenamtliche Helfer ..... Vorstellung der Ziele und Inhalte des Vereins und seiner Initiatoren und Förderer
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|